Texte kürzen | jollywords
de gb

Texte kürzen

Diejenigen, die sich in der Welt des Textens auskennen, wissen es schon lange: In der Kürze liegt die vielfach angestrebte Würze. Deshalb: Texte kürzen!


texte-kürzen-heroshot.jpg

ES WAR EINMAL EIN LANGER TEXT.

Ausdauernd ist er ja. Das muss man ihm lassen. Der lange Text, der einen ursprünglich einfachen Sachverhalt über mehrere Seiten hinweg bis ins Detail erklärt. Im Zweifelsfall auch mal doppelt. Doch eins wird allzu oft vergessen: Was bringt die ganze Ausdauer, wenn dem Lesenden bereits nach einem Drittel des Weges die Puste ausgeht?

4 GRÜNDE, WARUM UNSERE SCHNELLLEBIGE GESELLSCHAFT KURZE TEXTE BRAUCHT

 

1. ZU VIEL DES GUTEN

Das World Wide Web ist wohl genährt mit Inhalten. Doch manche tragen mehr auf als andere. Als weitläufig interessierte Menschen klicken wir uns von Fenster zu Fenster, immer in der Hoffnung, spannenden Content zu finden. Im besten Fall sogar die Antwort, nach der wir suchen. Sobald ein Text zu unüberwindbar scheint, klicken wir weiter. Ohne Rücksicht auf Verluste. Warum? Weil wir es können!

2. ZEIT IST KOSTBAR

Wir durchwühlen das Internet nach Informationen und lassen die mehrbändigen Lexika in der Ecke stehen. Unsere Zeit ist viel zu kostbar. Deshalb lieben wir Aufzählungen und Stichpunkte, die uns zackig mit Wissen füttern.

3. JEDER KANN SCHREIBEN

Das stimmt. Zumindest in unseren Breitengraden sind die meisten von uns des schriftlichen Wörteraneinanderreihens mächtig. Die Folge: Das Internet wird mit Blogtexten, Ratgebern und Kritiken nur so überhäuft. Wenn sich der Weizen hier in aller Deutlichkeit von der Spreu trennen möchte, muss er bissfest sein.

4. DIE FAULHEIT OBSIEGT

Es gibt viele Lesemuffel. Und wer es doch gerne tut, der steckt sein Näschen meist lieber in seine Lieblingsromane, anstatt es an Bildschirme zu pressen. Deshalb gilt: Lesefaule müssen abgeholt werden. Mit spannenden Headlines, Zwischenüberschriften, Bullet Points und zwei- bis dreizeiligen Absätzen.

Warum dieser Blogartikel hier schon endet? Obenstehend finden Sie 4 Gründe dafür. Achtung, Sie befinden sich in einer Endlosschleife.

Herzlichst
Die Textkürzer

 

Autorin: Ramona Grutschnig


...

Jetzt Newsletter abonnieren!

Erhalten Sie mit unseren monatlichen Newslettern weitere Informationen zu spannenden Themen rund um Sprache und Text.

Weitere Artikel im jollyBlog

Durch(’)s, vor(’)s, an(’)s: Apostroph bei Schmelzwörtern?

17.12.2019

Die deutsche Sprache birgt so manche Tücke – und hat einen ganz besonderen Haken: Das Hochkomma bereitet vielen Kopfzerbrechen und ist als berühmt…

Artikel lesen
5 Jahre jollywords: von der Idee in die Selbstständigkeit

22.06.2018

jollywords hat Geburtstag und wird 5! Für uns ist das eine gute Gelegenheit, um zurückzublicken und Danke zu sagen. Aber auch um festzustellen, dass…

Artikel lesen
Unsere Leistung: Webdesign

19.03.2019

Kennen Sie den Ausdruck «der erste Eindruck zählt»? Wahrscheinlich hatten Sie diesen Gedanken schon einmal vor einem wichtigen Termin wie einer…

Artikel lesen